Aspose.Cells ist weit mehr als ein Tabellenkalkulationsleser/-schreiber – es ist eine vollwertige, Excel-kompatible Berechnungs- und Berichtsgenerierungs-Engine, mit der Sie Rohdaten in Berichtsdokumente umwandeln können, ohne Microsoft Office irgendwo in Ihrer Pipeline zu installieren. Hier ist eine erweiterte Übersicht darüber, wie „Datenanalyse, -verarbeitung und professionelle Berichterstattung“ mit der API tatsächlich aussehen, sowie konkrete Leistungszahlen und Codebeispiele, die Sie heute in Ihr eigenes Projekt einfügen können.

1. Umgebungsvorbereitung

Zuerst stellen Sie sicher, dass die Aspose.Cells für Go über C++-Bibliothek installiert ist.

# Linux/macOS
ls $(go env GOMODCACHE)

# Windows (PowerShell)
Get-ChildItem $env:GOPATH\github.com\aspose-cells\aspose-cells-go-cpp\

Zweitens, wie man die Aspose.Cells für Go über C++-Bibliothek installiert, entnehmen Sie bitte der Aspose.Cells für Go über C++ Online-Dokumentation oder der Aspose.Cells für Go über C++ Readme.

2. Datenladen und grundlegende Operationen

Hauptfunktionen in Aspose.Cells für Go über C++:

  • Erstellen oder Laden einer Tabellenkalkulation
  • Datensortierung
  • Datenfilterung
  • Bedingte Formatierung

Wir werden das GoLang-Ökosystem nutzen, kombiniert mit Aspose.Cells für Go über C++ APIs, praktischen Codes, Anwendungsszenarien und Best Practices, um den Kunden zu helfen, Excel-Daten effizient zu verarbeiten.

  1. Bitte überprüfen Sie den folgenden Code, um zu lernen, wie man eine Tabellenkalkulation erstellt oder eine vorhandene lädt.
// Neue Arbeitsmappe, und das Arbeitsblatt mit dem Index 0 abrufen
workbook, _ := NewWorkbook()
worksheets, _ := workbook.GetWorksheets()
worksheet, _ := worksheets.Get_Int(0)

// Eine vorhandene Excel-Datei laden und das Arbeitsblatt mit dem Index 0 abrufen
sourceWorkbook, _ := NewWorkbook_String("data_source.xlsx")
sourceWorksheets, _ := sourceWorkbook.GetWorksheets()
sourceWorksheet, _ := sourceWorksheets.Get_Int(0)
  1. Bitte überprüfen Sie den folgenden Code, um zu lernen, wie man Daten in einer Excel-Datei sortiert.
// Zellenbereich erstellen
cell_area ,_ := CellArea_CreateCellArea_Int_Int_Int_Int(0,0,100,10)
// DatenSorter erstellen
sorter, _ = workbook.GetDataSorter()
// Sortierreihenfolge festlegen
sorter.SetOrder1(SortOrder_Ascending)
// Sortierspalte festlegen
sorter.SetKey1(0)
// Sortieren
sorter.Sort()
  1. Bitte überprüfen Sie den folgenden Code, um zu lernen, wie man Daten in einer Excel-Datei filtert.
// Automatischen Filter des Arbeitsblatts abrufen
filter,_ = worksheet.GetAutoFilter()
// Bereich festlegen, der Parameter ist der Bereich der Zelle, Datentyp ist String.
filter.SetRange_String("A1:D1000")
// Benutzerdefinierter Filter, die zweite Spalte ist größer oder gleich dem Wert von 100
filter.Filter(1, ">=100");
// Daten aktualisieren
filter.Refresh();
  1. Bitte überprüfen Sie den folgenden Code, um zu lernen, wie man eine bedingte Formatierung für einen Zellenbereich in einer Excel-Datei festlegt.
// Zellen mit Arbeitsblatt abrufen.
cells ,_ := worksheet.GetCells()
// Die Formatierungsbedingungen mit Zellen abrufen.
formatConditions,_ = cells.GetFormatConditions()
// Eine bedingte Formatierung hinzufügen, Rückgabewert ist der Index.
index,_ = formatConditions.Add()
// Eine bedingte Formatierung mit dem Index der Formatierungsbedingung abrufen.
condition,_ = formatConditions.Get(index)
// Regeln für die bedingte Formatierung festlegen
// Bedingte Formatierungsformel festlegen
condition.SetFormula1_String("=B2>1000")
// Operator für die bedingte Formatierung festlegen
condition.SetOperator(OperatorType_GreaterThan)
// Formatierungsstil festlegen
// Neuen Stil erstellen
style,_ := workbook.CreateStyle();
// Die Schriftart des Stils abrufen
font,_ := style.GetFont()
// Die rote Farbe abrufen
red_color, _ := Color_Red()
// Die Schriftfarbe auf rot setzen
font.SetColor(red_color)
// Die Schriftart fett setzen
font.SetIsBold(true)
// Den Stil auf die bedingte Formatierung anwenden
condition.SetStyle(style)

3. Erweiterte Datenanalyse

  • Pivot-Tabelle

    Eine Pivot-Tabelle führt eine multidimensionale Zusammenfassung von Rohdaten durch, um schnell Einblicke in Trends, Vergleiche und Verteilungen zu gewinnen. Beispiel: Verkaufsdaten werden nach Region, Produktkategorie und Quartal zusammengefasst, um zu analysieren, welches Produkt in welchem Bereich am besten abschneidet.

  • Formel

    Dynamische Formeln in Excel einbetten, um Berichte automatisch zu aktualisieren (z. B. Gewinnspanne = Gewinn / Umsatz). Beispiel: Eine “Bruttomarge”-Spalte in einer Zusammenfassungstabelle mit der Formel (Umsatz - Kosten) / Umsatz hinzufügen, die automatisch neu berechnet wird, wenn die Originaldaten aktualisiert werden.

  • Diagramme

    Diagramme visualisieren Daten und erleichtern es, Muster, Anomalien und Trends schnell zu erkennen. Beispiel: Ein Balkendiagramm, das den Umsatz nach Region zeigt, oder ein Zeitreihendiagramm des Produktverkaufs.

  1. Bitte überprüfen Sie den folgenden Code, um zu lernen, wie man eine Pivot-Tabelle verwendet, um Daten in einer Excel-Datei anzuzeigen.
// Pivot-Tabellencontainer für das Arbeitsblatt abrufen.
pivotTables,_ := worksheet.GetPivotTables()
// Eine Pivot-Tabelle erstellen, Rückgabewert ist der Index.
index,_ := pivotTables.Add_String_String_String("=A1:D100", "E3", "PivotTable1")
// Eine Pivot-Tabelle mit Index abrufen
pivotTable,_ := pivotTables.Get_Int(index);

// PivotTable-Felder für eine Pivot-Tabelle konfigurieren.
// Zeilenfeld hinzufügen.
pivotTable.AddFieldToArea_PivotFieldType_Int(PivotFieldType_Row, 0)
// Spaltenfeld hinzufügen.
pivotTable.AddFieldToArea_PivotFieldType_Int(PivotFieldType_Column, 1)
// Datenfeld hinzufügen.
pivotTable.AddFieldToArea_PivotFieldType_Int(PivotFieldType_Data, 3)
// Zusammenfassungsmethode für Daten festlegen
dataFields,_ := pivotTable.GetDataFields()
dataField, _ := dataFields.Get_Int(0)
dataField.SetFunction(ConsolidationFunction_Sum);

pivotTable.CalculateData();
  1. Bitte überprüfen Sie den folgenden Code, um zu lernen, wie man eine Formelberechnung verwendet, um Daten in einer Excel-Datei anzuzeigen.
// Zellen mit Arbeitsblatt abrufen.
cells, := worksheet.GetCells()
// Zelle E2 abrufen.
cell, _ := cells.Get_String("E2")
// Formel festlegen
cell.setFormula("=SUM(B2:D2)")
// Alle Formeln in der Tabellenkalkulation berechnen
workbook.calculateFormula();
// Ergebnis der Berechnung der Formel abrufen
cells ,_ = worksheet.GetCells()
cell,_ cells.Get_String("E2")
result,_ := cell.GetDoubleValue()
  1. Bitte überprüfen Sie den folgenden Code, um zu lernen, wie man ein Diagramm erstellt, um Daten in einer Excel-Datei anzuzeigen.
// Ein Diagramm hinzufügen
charts,_ := worksheet.GetCharts()
chart_index,_ := charts.Add_ChartType_Int_Int_Int_Int(ChartType_Column, 5, 0, 15, 5)
chart,_ := charts.Get_Int(chartIndex);

// Datenbereich des Diagramms festlegen
nseries, _ := chart.GetNSeries()
nseries.Add_String_Bool("=Sheet1!$B$2:$D$10", true)

// Kategoriedaten für die Achse festlegen
nseries.SetCategoryData("=Sheet1!$A$2:$A$10")

// Diagrammtitel festlegen
chart_title,_ := chart.GetTitle()
chart_title.SetText("Verkaufsdatenanalyse");

4. Kundenberichtsgenerierung

Sie können die Struktur und den Stil des Berichts gemäß den Anforderungen des Kunden definieren. Hier definieren wir einen einfachen Berichtsstil, der eine Datentabelle und die entsprechende Diagrammdarstellung umfasst.