Webseiten enthalten häufig tabellarische Daten, wie Berichte, Preisliste oder Statistiken, die in HTML Tabellen formatiert sind. Das Arbeiten mit Webdaten erfordert oft die Umwandlung von HTML-Tabellen oder -Seiten in Excel-Tabellen für Analysen oder Berichterstattung. Das Exportieren dieser in Excel ermöglicht das Sortieren, Filtern und Berechnen. Die Automatisierung dieses Prozesses mit Python gewährleistet Genauigkeit und spart Zeit, insbesondere bei der Verarbeitung großer oder repetitiver Datensätze. In diesem Leitfaden lernen Sie, wie Sie HTML in Excel in Python mit nur wenigen Zeilen Code umwandeln.
Python HTML to Excel Converter Bibliothek
Aspose.Cells for Python über .NET ist eine leistungsstarke Bibliothek zur Automatisierung von Tabellenkalkulationen, die es Python-Entwicklern ermöglicht, Excel Dateien zu erstellen, zu bearbeiten und zu konvertieren, ohne Microsoft Excel zu verwenden.
Es unterstützt das Lesen und Schreiben einer Vielzahl von Formaten, einschließlich XLS, XLSX, CSV, HTML, ODS und mehr. Entwickler können auch Formeln manipulieren, Formatierungen anwenden, Diagramme einfügen und komplexe Tabellenkalkulationen programmgesteuert verarbeiten. Diese Flexibilität macht es ideal für Automatisierungsaufgaben wie das Konvertieren von HTML-Berichten, Rechnungen oder Tabellen in Excel-Arbeitsmappen zur weiteren Verarbeitung oder Verteilung.
Bevor Sie den Code schreiben, laden Sie ihn von den releases herunter oder installieren Sie das Paket von PyPI.Führen Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal aus:
pip install aspose-cells-python
Dies installiert die API und ihre Abhängigkeiten und macht sie bereit zur Verwendung in jedem Python-Projekt.
Convert HTML to Excel in Python
Aspose.Cells ermöglicht die direkte Konvertierung einer HTML-Datei oder -Zeichenfolge in eine Excel-Arbeitsmappe. Sie können es dann als XLSX, XLS oder andere unterstützte Formate speichern.
Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um HTML zu laden und als Excel zu speichern:
- Laden Sie die HTML-Datei mit der
WorkbookKlasse. - Speichern Sie die Arbeitsmappe im XLSX-Format.
Der folgende Codeausschnitt lädt eine HTML-Datei und exportiert sie im Excel-Format in Python.
from aspose.cells import Workbook
# Schritt 1: Definieren Sie den Pfad zur Eingabe-HTML-Datei
input_file = "sample.html"
# Schritt 2: Erstellen Sie ein Workbook Objekt und laden Sie das HTML.
workbook = Workbook(input_file)
# Schritt 3: Speichern Sie die Datei als Excel
workbook.save("output.xlsx")

Convert HTML to Excel using Python.
Convert HTML-String in Excel
Manchmal ist HTML-Inhalt im Speicher verfügbar, anstatt in einer Datei. Aspose.Cells ermöglicht es Ihnen, HTML-Strings direkt zu konvertieren, ohne sie zuerst zu speichern. Diese Methode ist perfekt, um dynamischen HTML-Inhalt bei Bedarf in Excel Dateien zu konvertieren, wie zum Beispiel bei Web-Scraping oder Datenextraktionsskripten.
Befolgen Sie die Schritte unten, um einen HTML-String in Excel zu konvertieren:
- Initialisieren Sie die Arbeitsmappe mit einem Speicherstream, der HTML-Inhalt enthält.
- Save the result as an Excel file.
Der folgende Codeausschnitt zeigt, wie man eine HTML-Zeichenfolge in ein Excel-Arbeitsblatt exportiert:
from aspose.cells import Workbook, HtmlLoadOptions
from io import BytesIO
# Schritt 1: Definieren Sie den HTML-String
html_data = """
<table border='1'>
<tr><th>Product</th><th>Price</th><th>Quantity</th></tr>
<tr><td>Laptop</td><td>800</td><td>5</td></tr>
<tr><td>Phone</td><td>400</td><td>10</td></tr>
</table>
"""
# Schritt 2: Konvertieren Sie den HTML-String in Bytes
html_bytes = BytesIO(html_data.encode('utf-8'))
# Schritt 3: HTML aus dem Speicher laden
options = HtmlLoadOptions()
workbook = Workbook(html_bytes, options)
# Schritt 4: Als Excel speichern
workbook.save("from_string.xlsx")

Convert HTML-String in Excel mit Python.
Erweiterte Optionen für die HTML zu Excel-Konversion
Aspose.Cells bietet eine erweiterte Kontrolle darüber, wie Ihre HTML Dateien gelesen und gespeichert werden. Sie können die Klasse HtmlLoadOptions verwenden, um eingebettete Bilder, Formatierungen oder Codierungen zu verwalten.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Laden von HTML Dateien anzupassen:
- Erstellen Sie eine Instanz der
HtmlLoadOptionsKlasse. - Specify HTML-Ladeoptionen.
- Lade HTML mit Optionen unter Verwendung der
WorkbookKlasse. - Speichern Sie als Excel mit der
save()-Methode.
Das folgende Codebeispiel verwendet HtmlLoadOptions, um HTML mit spezifischen Einstellungen zu verarbeiten und als Excel-Datei zu speichern.
from aspose.cells import Workbook, HtmlLoadOptions
# Schritt 1: HTML-Ladeoptionen festlegen
load_options = HtmlLoadOptions()
load_options.auto_fit_cols_and_rows = True # Automatically adjusts columns and rows
# Schritt 2: Laden Sie HTML mit Optionen
workbook = Workbook("sample.html", load_options)
# Schritt 3: Als Excel speichern
workbook.save("table_advanced.xlsx")

Erweiterte Optionen für die HTML zu Excel-Konvertierung.
Wann man Ladeoptionen verwenden sollte
Verwenden Sie diese Optionen, wenn:
- Ihr HTML enthält große Tabellen oder zusammengeführte Zellen.
- Sie möchten die Spaltenbreiten und -stile beibehalten.
- You need to auto-adjust the layout for better readability.
Konvertieren Sie HTML in mehrere Excel-Formate
Aspose.Cells ermöglicht das Speichern der Ausgabe in verschiedenen Tabellenformaten, je nach Ihren Anforderungen. Es ermöglicht die Integration in Datenpipelines, Dashboards oder Automatisierungstools, die verschiedene Exportformate erfordern.
from aspose.cells import Workbook
workbook = Workbook("sample.html")
# Speichern im XLS-Format
workbook.save("output.xls")
# Speichern im CSV-Format
workbook.save("output.csv")
# Speichern als PDF für Berichterstattung
workbook.save("output.pdf")
Holen Sie sich eine kostenlose Lizenz
Bewerten Sie Aspose.Cells for Python über .NET ohne Einschränkungen. Fordern Sie eine kostenlose Testlizenz von der Aspose License Page an. Wenden Sie sie in Ihrem Code an, um alle Premium funktionen zu erkunden, von der Verarbeitung großer Dateien bis hin zu fortgeschrittener Formatierung und Diagrammanipulation.
Convert HTML to Excel Online
Wenn Sie Ihren HTML-Inhalt schnell in das Excel-Format umwandeln möchten, ohne Code zu schreiben, probieren Sie den Aspose.Cells HTML to Excel online converter aus.
Diese kostenlose Webanwendung funktioniert direkt in Ihrem Browser und unterstützt mehrere Formate, einschließlich HTML, XLS, XLSX, CSV und ODS. Sie können eine Datei hochladen, das Ausgabeformat wählen und die konvertierte Excel sofort herunterladen.
Python HTML zu Excel: Kostenlose Ressourcen
Neben der Konvertierung von HTML zu Excel unterstützt Aspose.Cells for Python über .NET Dateikonvertierungen, Diagrammerstellung, Formeln, Formatierung und Pivot-Tabellen. Entwickler können es verwenden, um Excel Dateien zu erstellen oder zu verarbeiten, ohne Microsoft Office zu benötigen. Nutzen Sie die folgenden Ressourcen, um fortgeschrittenere Funktionen zu erkunden:
- Aspose.Cells for Python Offizielle Dokumentation
- API-Referenz
- Kostenlose Online Excel-Tools
- Entwickler-Tutorials & -Leitfäden
Fazit
Die Umwandlung von HTML in Excel in Python ist eine leistungsstarke Möglichkeit, webbasierte Daten in Ihre Analyse oder Berichtsumgebung zu bringen. Mit Aspose.Cells for Python können Sie diese Umwandlung mit nur wenigen Codezeilen durchführen und dabei Genauigkeit, Formatierung und Leistung beibehalten. Egal, ob Sie ein Skript zur Datenverarbeitung erstellen oder Webberichte in Excel-Dashboards integrieren, Aspose.Cells bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie benötigen.
Haben Sie eine Frage oder benötigen Sie technische Hilfe? Besuchen Sie unser Free Support Forum, um direkt mit unseren Experten in Kontakt zu treten. Unser Team ist bereit, Ihnen bei der Lösung von Problemen zu helfen und Sie durch Ihr Projekt zu führen.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich HTML direkt mit Python in Excel konvertieren?
Ja. Sie können jede HTML-Datei oder jeden String, der Tabelleninformationen enthält, direkt in Excel mit der Aspose.Cells for Python über die .NET-Bibliothek konvertieren. Es liest die HTML-Struktur und bewahrt Tabellen, Formatierungen und Stile in der Ausgabedatei Excel.
2. Unterstützt Aspose.Cells die Konvertierung von HTML-Strings in Excel?
Absolut. Sie können HTML-Inhalte aus einem String oder einem Speicherstream anstelle einer Datei laden. Dies ist nützlich, wenn HTML dynamisch aus Webdaten, APIs oder Benutzereingaben generiert wird.
3. Welche Ausgabekomponenten werden neben XLSX unterstützt?
Neben XLSX können Sie Ihr HTML in XLS, CSV, ODS, PDF und andere von Aspose.Cells unterstützte Formate exportieren. Sie müssen lediglich das gewünschte SaveFormat beim Speichern der Arbeitsmappe angeben.
4. Muss Microsoft Excel installiert sein, um Aspose.Cells zu verwenden?
Nein. Aspose.Cells ist eine eigenständige Python Bibliothek, die nicht von Microsoft Excel oder Office abhängt. Sie können alle Konvertierungen programmatisch auf jedem System durchführen.
5. Gibt es ein Online-Tool, um HTML ohne Programmierung in Excel zu konvertieren?
Ja, Aspose bietet einen kostenlosen HTML to Excel online converter an, bei dem Sie eine HTML-Datei hochladen und die Excel-Ausgabe sofort herunterladen können.
6. Kann Aspose.Cells große oder komplexe HTML-Tabellen verarbeiten?
Ja. Aspose.Cells ist für die leistungsstarke Datenverarbeitung konzipiert. Es verarbeitet große HTML Dateien mit mehreren Tabellen, Bildern oder komplexen Layouts effizient und sorgt für eine genaue Excel-Ausgabe.
