Das Arbeiten mit Rohtextdateien erfordert oft das Exportieren von unstrukturierten Daten in ein saubereres und besser organisiertes Format. Die Konvertierung einer TXT-Datei in CSV erleichtert die Analyse von Informationen, die Verwaltung von Datensätzen oder den Import von Daten in Tabellenkalkulationsanwendungen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie TXT in das CSV-Format mit Python konvertieren.
Warum eine TXT-Datei in CSV umwandeln?
Textdateien (.txt) speichern Daten als einfachen Text, der normalerweise durch Leerzeichen, Tabulatoren oder andere Zeichen getrennt ist. Obwohl dieses Format einfach ist, kann es schwierig sein, es zu verwalten oder zu analysieren. Die Konvertierung in eine CSV-Datei organisiert die Daten in klaren Zeilen und Spalten, was die Arbeit mit Tabellenkalkulationen oder Datentools erleichtert.
Häufige Anwendungsfälle
Die Konvertierung von TXT in CSV ist in vielen Situationen hilfreich, wie z. B.
- Importieren von Rohdaten aus Protokollen oder Systemeinstellungen
- Daten für Berichte oder Analysen säubern und organisieren
- Vorbereitung von Datensätzen zur Verwendung in Excel oder anderen Tabellenkalkulationstools
Die Python Text zu CSV Konverter Bibliothek
Aspose.Cells for Python über .NET ist eine leistungsstarke Bibliothek, mit der Sie Excel und CSV Dateien erstellen, bearbeiten und konvertieren können, ohne Microsoft Excel installieren zu müssen. Sie unterstützt die Dateikonvertierung, die Berechnung von Formeln, die Erstellung von Diagrammen, Pivot-Tabellen und vieles mehr. Sie vereinfacht den Prozess der Konvertierung von Textdateien in strukturiertes CSV-Format.
Sie können es von den releases herunterladen oder es direkt von PyPI mit dem folgenden Befehl installieren:
pip install aspose-cells-python
Convert a TXT File to a CSV in Python
Sie können Daten aus einer Textdatei in das CSV-Format in Python konvertieren. Laden Sie einfach die einfache Textdatei in den Speicher und exportieren Sie die Daten in eine CSV-Datei.
Bitte folgen Sie den untenstehenden Schritten, um eine Textdatei in das CSV-Format zu konvertieren:
- Laden Sie die Quelldatei im TXT-Format mit der Klasse
Workbook
. - Speichern Sie den Inhalt als CSV-Datei mit der Methode
save()
.
Das folgende Beispiel zeigt, wie man eine Textdatei liest und sie als CSV exportiert.
from aspose.cells import Workbook, SaveFormat
# Schritt 1: Laden Sie die TXT-Datei
workbook = Workbook("sample_data.txt")
# Schritt 2: Als CSV-Datei speichern
workbook.save("output.csv", SaveFormat.CSV)

Convertiere TXT-Datei in CSV mit Python.
Convertiere TXT in CSV mit Trennzeichen
Wenn Ihre Textdatei ein anderes Trennzeichen als ein Komma (wie ein Tabulator oder Semikolon) verwendet, können Sie die Ladeoptionen vor der Konvertierung anpassen.
Bitte folgen Sie den folgenden Schritten:
- Erstellen Sie eine Instanz der
TxtLoadOptions
Klasse. - Laden Sie Optionen angeben, wie z.B. Separator.
- Laden Sie die Quell-TXT-Datei mit der
Workbook
Klasse unter Verwendung der Ladeoptionen. - Speichern Sie den Inhalt als CSV-Datei mit der
save()
-Methode.
Das folgende Beispiel zeigt, wie man Ladeoptionen angibt und TXT in CSV konvertiert.
from aspose.cells import Workbook, TxtLoadOptions, SaveFormat
# Schritt 1: Ladeoptionen mit Tabulatortrennzeichen definieren
load_options = TxtLoadOptions()
load_options.separator = '\t' # Tab-delimited text
# Schritt 2: Laden Sie die TXT-Datei
workbook = Workbook("tab_delimited.txt", load_options)
# Schritt 3: Als CSV-Datei speichern
workbook.save("converted.csv", SaveFormat.CSV)

Convertieren Sie die TXT-Datei in CSV mit Trennzeichen.
Erhalten Sie eine kostenlose Lizenz
Sie können Aspose.Cells for Python über .NET ohne Einschränkungen bewerten. Holen Sie sich eine kostenlose temporäre Lizenz und testen Sie alle Funktionen, einschließlich Konvertierungen, Formeln, Diagrammen und großen Dateien.
Versuchen Sie den Online TXT zu CSV Konverter.
Sie können auch diesen kostenlosen Online TXT zu CSV-Konverter ausprobieren, um Ihre Textdateien schnell in das CSV-Format zu verwandeln. Es bietet eine schnelle und zuverlässige Möglichkeit, Daten ohne Installation von Software zu exportieren. Laden Sie einfach Ihre TXT-Datei hoch, konvertieren Sie sie und laden Sie das resultierende CSV in Sekundenschnelle herunter.
Python TXT zu CSV-Konvertierung: Dokumentation und Tools
Neben der Umwandlung von TXT Dateien in CSV bietet Aspose.Cells for Python über .NET leistungsstarke Funktionen zur Verwaltung von Daten und Tabellenkalkulationen. Sie können verschiedene Aufgaben wie Datei конверtionen, das Anwenden von Formeln, das Formatieren von Zellen, das Erstellen von Diagrammen und das Generieren von Pivot-Tabellen programmgesteuert und ohne Microsoft Excel durchführen.
Schauen Sie sich die folgenden Ressourcen an, um das volle Spektrum seiner Fähigkeiten zu erkunden:
- Aspose.Cells for Python Dokumentation
- API-Referenzhandbuch
- Kostenlose Online-Excel-Konvertierungstools
- Entwickler-Tutorials und Beispiele
Schlussfolgerung
In diesem Artikel haben Sie gelernt, wie man eine TXT-Datei in das CSV-Format mit Python konvertiert. Diese Konvertierung ist ein wichtiger Schritt bei der Datenbereinigung und -berichterstattung. Mit Aspose.Cells for Python über .NET können Sie den Prozess automatisieren, benutzerdefinierte Trennzeichen verwalten und große Datensätze effizient handhaben.
Wenn Sie Fragen haben oder technische Unterstützung benötigen, besuchen Sie bitte unser Free Support Forum.
TXT zu CSV Python: FAQs
Q1: Kann ich mehrere TXT Dateien gleichzeitig in CSV konvertieren?
Ja. Sie können durch Dateien in einem Verzeichnis schleifen und jede einzelne mit derselben Logik konvertieren.
Q2: Benötigt Aspose.Cells die Installation von Microsoft Excel?
Nein. Aspose.Cells funktioniert ganz unabhängig und benötigt Microsoft Excel oder andere Drittanbieteranwendungen nicht, um zu funktionieren.
Q3: Kann ich andere Konvertierungen durchführen, wie CSV zu Excel oder Excel zu JSON?
Absolut! Aspose.Cells unterstützt eine Vielzahl von Dateikonvertierungen, einschließlich CSV zu Excel, Excel zu JSON, Excel zu HTML, ODS und vielen mehr.