PostScript (PS) Dateien werden nicht so häufig verwendet wie DOCX oder PDF, spielen aber dennoch eine wichtige Rolle beim Drucken und Veröffentlichen. Sie können auf ein Szenario stoßen, in dem Sie eine PS-Datei durch Einfügen von Text ändern müssen. Als Python-Entwickler finden Sie möglicherweise mehrere Bibliotheken, um diese Aufgabe programmgesteuert zu erledigen. Diese Anleitung stellt jedoch das erstklassige Python SDK Aspose.Page for Python über .NET vor. Wir werden also durchgehen, wie Sie mit Python Text in eine PostScript-Datei einfügen und diese Automatisierung entwicklerfreundlich gestalten.

PostScript SDK-Installation

Führen Sie den folgenden Befehl in der CMD aus, und die Installation ist abgeschlossen. Das ist alles.

pip install aspose-page

Alternativ können Sie die SDK Dateien hier herunterladen.

Aspose.Page for Python über .NET wird derzeit unter Windows unterstützt, die Unterstützung für macOS und Linux folgt in Kürze.

Einfügen von Text in eine PostScript-Datei mit Python – Codeausschnitt

In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie Sie PostScript Dateien mit Aspose.Page for Python über .NET bearbeiten. Dieses Python SDK ist entwicklerfreundlich und bietet nahtlose Methoden zur Dokumentbearbeitung.

Mit dem folgenden Codebeispiel können Sie programmgesteuert einen PostScript-Dateieditor entwickeln:

import aspose.page as page
from aspose.page import *
from aspose.page.eps import *
from aspose.page.eps.device import *
from aspose.page.font import *
import aspose.pydrawing

## Define the working directory and load the license.
data_dir = "data"

License = page.License();
License.set_license("License.lic");

# Erstellen Sie einen Ausgabestream für ein PostScript Dokument.
with open(data_dir + "AddText_outPS.ps", "wb") as out_ps_stream:
    # Initialisieren Sie ein Objekt der Klasse PsSaveOptions, um Speicheroptionen im A4-Format zu erstellen. 
    options = PsSaveOptions()
    # Ein Text zum Schreiben in eine PS-Datei
    str = "ABCDEFGHIJKLMNO"
    font_size: float = 48
    # Erstellen Sie ein neues einseitiges PS Dokument, indem Sie ein Objekt der Klasse PsDocument erstellen. 
    document = PsDocument(out_ps_stream, options, False)
    # Verwenden der Systemschriftart (befindet sich in den Systemschriftartenordnern) zum Ausfüllen von Text 
    font = aspose.page.ExternalFontCache.create_font_by_family_name("Times New Roman", font_size, aspose.pydrawing.FontStyle.BOLD)
    # Füllen Sie den Text mit der Standardfarbe oder einer bereits definierten Farbe. In diesem Fall ist es Schwarz.
    document.fill_text(str, font, 50, 100)
    # Füllen Sie den Text mit der Farbe Blau.
    document.fill_text(str, font, 50, 150, aspose.pydrawing.SolidBrush(aspose.pydrawing.Color.blue))
    # Verwenden Sie zum Ausfüllen von Text eine benutzerdefinierte Schriftart (befindet sich in Ordnern mit benutzerdefinierten Schriftarten).
    dr_font = aspose.page.ExternalFontCache.fetch_dr_font("Palatino Linotype", font_size, aspose.pydrawing.FontStyle.REGULAR)
    # Füllen Sie den Text mit der Standardfarbe oder einer bereits definierten Farbe. In diesem Fall ist es Schwarz.
    document.fill_text(str, dr_font, 50, 200)
    # Füllen Sie den Text mit der Farbe Blau.
    document.fill_text(str, dr_font, 50, 250, aspose.pydrawing.SolidBrush(aspose.pydrawing.Color.blue))
    # Umreißen Sie den Text mit dem Standard oder bereits definierten aspose.pydrawing.Pen. Im gegebenen Fall ist es der schwarze aspose.pydrawing.Pen mit einer Breite von 1 Punkt.
    document.outline_text(str, font, 50, 300)
    # Umreißen Sie den Text mit blau-violettem Farbton und einer Breite von 2 Punkten mit aspose.pydrawing.Pen.
    pen = GraphicsFactory.create_pen_by_brush_and_width(aspose.pydrawing.SolidBrush(aspose.pydrawing.Color.blue_violet), 2)
    document.outline_text(str, font, 50, 350, pen)
    # Füllen Sie den Text mit der Farbe Orange und streichen Sie ihn mit der blauen Farbe in der Breite 2 Punkte mit aspose.pydrawing.Pen um.
    document.fill_and_stroke_text(str, font, 50, 400, aspose.pydrawing.SolidBrush(aspose.pydrawing.Color.yellow),
     GraphicsFactory.create_pen_by_brush_and_width(aspose.pydrawing.SolidBrush(aspose.pydrawing.Color.blue_violet), 2))
    # Umreißen Sie den Text mit dem Standard oder bereits definierten aspose.pydrawing.Pen. Im gegebenen Fall ist es der schwarze aspose.pydrawing.Pen mit einer Breite von 1 Punkt.
    document.outline_text(str, dr_font, 50, 450)
    # Umreißen Sie den Text mit blau-violettem Farbton und einer Breite von 2 Punkten mit aspose.pydrawing.Pen.
    document.outline_text(str, dr_font, 50, 500,
        GraphicsFactory.create_pen_by_brush_and_width(aspose.pydrawing.SolidBrush(aspose.pydrawing.Color.blue_violet), 2))
    #F ill text with orange color and stroke with blue colored 2-points width aspose.pydrawing.Pen.
    document.fill_and_stroke_text(str, dr_font, 50, 550, aspose.pydrawing.SolidBrush(aspose.pydrawing.Color.orange),
        GraphicsFactory.create_pen_by_brush_and_width(aspose.pydrawing.SolidBrush(aspose.pydrawing.Color.blue), 2))
    
    #Close current page
    document.close_page()
    #Save the document by calling the save method.  
    document.save()

Ausgabe:

AddTextoutPS-ps

Holen Sie sich eine kostenlose Lizenz

Holen Sie sich eine kostenlose temporäre Lizenz, um dieses SDK ohne Evaluierungsbeschränkungen auszuprobieren.

Eine Frage stellen

Bitte besuchen Sie unser Forum, um Fragen zu stellen.

Zusammenfassung

Die Arbeit mit PS Dateien ist zwar knifflig, lässt sich aber mit der richtigen Softwarelösung automatisieren. In diesem Blogbeitrag haben wir gezeigt, wie man mit dem Python SDK Text in eine PostScript-Datei einfügt. Aspose.Page for Python via .NET vereinfacht die Bearbeitung von PS Dateien durch nützliche Klassen und Methoden. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation und den API-Referenzen.

Sehen Sie sich unsere GitHub-Beispiele an

Sehen Sie sich unsere Implementierungen auf unserem GitHub an.

FAQs

Was ist das PostScript-Format?

PostScript (PS) ist eine von Adobe entwickelte Seitenbeschreibungssprache, die beschreibt, wie Text, Bilder und Grafiken angezeigt oder gedruckt werden sollen.

Wie kann ich in Python Text zu einer PostScript-Datei hinzufügen?

Installieren Sie Aspose.Page for Python über .NET und schreiben Sie einige Zeilen Quellcode, um Text in eine PostScript-Datei einzufügen. Eine vollständige Antwort finden Sie unter diesem Link.

Wie bearbeite ich eine PostScript-Datei in Python?

Erstellen Sie eine Instanz der Klasse PsDocument, laden Sie die PostScript-Datei und fügen Sie anschließend Inhalte (wie Text, Bilder oder Grafiken) über die Zeichenmethoden hinzu oder ändern Sie diese. Speichern Sie die aktualisierte Datei abschließend mit der Methode save().

Erkunden