Konvertieren Sie HEIC-Bilder

Verwenden des Aspose.Imaging-Adapters zum Konvertieren von HEIC-Bildern

iOS-Geräte verwenden üblicherweise standardmäßig das HEIC-Bildformat, das als Nachfolger von JPEG konzipiert ist. HEIC ist ein Containerformat innerhalb des HEIF-Frameworks (High Efficiency Image File Format), das Bilder speichert, die mit dem HEVC-Codec (High Efficiency Video Coding) codiert wurden. Zum Lesen solcher Bilder bietet das .NET (C#)-Ökosystem eine offene Bibliothek namens Openize.HEIC, verfügbar unter [Openize-Lizenz](https:// github.com/openize-imaging/Openize.HEIC-for-.NET/blob/main/LICENSE), in der Lage, HEIC-Bilder in Bitmaps zu dekodieren.

Die Nutzung des anderen Aspose.Imaging-Bibliotheks-HEIC-Adapters für .NET ermöglicht die Konvertierung von HEIC-Dateien in verschiedene gängige Bildformate, die von Aspose.Imaging-Grafik unterstützt werden Bibliothek, einschließlich JPG, PNG, PDF, SVG, TIFF, WEBP und mehr. Diese Funktionalität ermöglicht eine nahtlose Bildübertragung von Geräten wie iPhones auf PCs und erleichtert so die Weiterverarbeitung und Konvertierung von HEIC-Bildern in andere Formate.

Aspose.Imaging für .NET-Grafikbibliothek

Aspose.Imaging für .NET ist eine robuste Grafikbibliothek, die Bildverarbeitungsanforderungen in einem breiten Spektrum von Raster- und Vektorbildformaten erfüllt. Diese umfassende Funktionalität erleichtert eine Vielzahl von Bildmanipulations- und Bearbeitungsaufgaben, einschließlich Zuschneiden, Größenänderung, Spiegeln, Drehen, Hintergrundentfernung, Zusammenführen von Bildern und Anwenden verschiedener Bildfilter wie Unschärfe, Schärfen und Glätten. Darüber hinaus bietet es Transformationsfunktionen wie Graustufentransformation, Binärisierung und Dithering sowie Anpassungen für Farbgamma, Helligkeit und Kontrast.

Darüber hinaus ermöglicht Aspose.Imaging Benutzern die nahtlose Konvertierung von Bildern und Fotos zwischen einer Vielzahl von Bilddateiformaten. Umfassende Anleitungen und Einblicke in die effektive Nutzung dieser Bibliothek finden Entwickler auf der umfassenden Aspose-Dokumentationsseite mit Entwicklerhandbüchern und Tipps.

Installieren Sie den Aspose.Imaging HEIC-Adapter mit dem Nuget-Paketmanager.

Openize.HEIC für .NET Open-Source-Bibliothek

Openize.Heic für .NET Open-Source-Bibliothek

The open-source library Opeize.HEIC is crafted entirely in C# from scratch, tailored for the .NET platform. You can employ the library on any platform with .NET availability. It supports static images encoded with I-slices and various chroma sub-sampling ratios: 4:2:0, 4:2:2, and 4:4:4. Darüber hinaus können HEIC-codierte Animationen verarbeitet werden. Darüber hinaus ermöglicht die Bibliothek die Verarbeitung mehrerer Bilder in einer Datei mit einem Alphakanal und bietet Farbkorrektur mit eingebetteten Farbprofilen.

Installieren Sie es jetzt kostenlos über den NuGet-Paketmanager.

Konvertieren Sie HEIC über C# in JPEG

Dank des Aspose.Imaging HEIC-Adapters ist es möglich, die Aspose.Imaging-Bibliothek mit Openize.HEIC zu kombinieren und das Potenzial beider Bibliotheken zu maximieren, um HEIC-Bilder nahtlos zu dekodieren und sie in gängige Formate wie JPG und PNG zu konvertieren. Erschließen Sie mit diesem Adapter eine Welt voller Möglichkeiten und ermöglichen Sie die mühelose Übertragung von iPhone-Fotos auf den PC zur bequemen Bearbeitung und Weitergabe.

Schauen Sie sich diesen C#-Codeausschnitt an, der zeigt, wie Sie HEIC in JPEG konvertieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Laden Sie ein HEIC-Bild aus einer Datei, dekodieren Sie es in eine Bitmap und speichern Sie es dann als JPEG.

Abschluss

Der HEIC-Adapter für die Aspose.Imaging-Bibliothek optimiert den Prozess der Erstellung Ihrer eigenen Bildbearbeitungsanwendung oder Ihres eigenen Webdienstes, um HEIC in JPG oder andere Bildformate zu konvertieren.

Laden Sie gerne den Quellcode der Openize.HEIC-Bibliothek herunter und nutzen Sie ihn gemäß den Lizenzbedingungen. Darüber hinaus sind Sie herzlich eingeladen, zu seiner Entwicklung beizutragen und Mitwirkender am Openize.HEIC-for-.NET zu werden. auf der GitHub-Plattform.